Was gehört in welchen Müll?
Eine Übersicht zu den blauen, gelben und braunen Tonnen in Berlin
Farbsystem erklärt
Blaue Tonne – Papier
Hier entsorgen Sie Altpapier, Kartonagen und Zeitungen. Achten Sie darauf, verschmutztes Papier (z.B. Pizzakartons) zu vermeiden!
Gelbe Tonne – Verpackung
In die gelbe Tonne gehören Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoff – sauber entleert, aber nicht ausgespült.
Braune Tonne – Bioabfall
Ob Obstreste, Kaffeefilter oder Gartenabfälle: Alles Organische wird hier gesammelt und später kompostiert.
Restmüll – Schwarze Tonne
Alles, was nicht getrennt werden kann: z.B. Staubsaugerbeutel, zerbrochenes Porzellan oder Windeln.
Häufige Fragen:
- Was mache ich mit Pizzakartons? – Gehören zum Restmüll, wenn verschmutzt.
- Müssen Joghurtbecher sauber sein? – Ausleeren reicht, ausspülen ist nicht nötig.
- Wie werden Batterien entsorgt? – Bitte zu Sammelstellen bringen, niemals in Hausmüll werfen.
Was darf hinein?
Papier
- Saubere Zeitungen & Zeitschriften
- Karton & Verpackungen
- Büropapier, Kataloge
Plastik
- Plastikverpackungen & Flaschen
- Joghurtbecher & Folien
- Metallverpackungen, Tetra Paks
Bioabfall
- Obst- & Gemüsereste
- Kaffeesatz & -filter
- Gartenabfälle
Restmüll
- Windeln & Hygieneprodukte
- Porzellan- oder Keramikbruch
- Staubsaugerbeutel